• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Islamische Religionslehre-/pädagogik
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. FAU Forschungszentren
Suche öffnen
  • DIRS
  • UnivIS
  • mein campus
  • StudOn
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. FAU Forschungszentren
Friedrich-Alexander-Universität Islamische Religionslehre-/pädagogik
Menu Menu schließen
  • Über uns
    • Team
      • Theologisch-Religionspädagogische Orientierungshilfe
      • Religion, Diversität und Soziale Arbeit
    • Kooperationen
    • Archiv: Das IZIR in den Medien
    Portal Über uns
  • Studium & Lehre
    • Erweiterungsfach „Islamischer Unterricht“
    • Lehrangebot
    • Studienmaterial
    Portal Studium & Lehre
  • Forschung & Projekte
    • BMBF-Projekt: „Wechselwirkungen islamistischer Radikalisierung im gesellschaftlichen und politischen Kontext betrachtet“
    • Der „Islamische Religionsunterricht“: Ein Medium sozialer Integration oder islamistischer Radikalisierung?
    • Projektwerkstatt „Professionalität von Lehrkräften des Islamunterrichts an öffentlichen Schulen“
    • Studie zur Professionalität muslimischer Lehrkräfte an staatlichen Schulen
    • Theologisch-Religionspädagogische Orientierungshilfe
    • Religion, Diversität und Soziale Arbeit
    • Muslimische Seelsorge
    • Modellversuch Islamunterricht
    Portal Forschung & Projekte
  1. Startseite
  2. Studium & Lehre
  3. Lehrangebot

Lehrangebot

Bereichsnavigation: Studium & Lehre
  • Erweiterungsfach „Islamischer Unterricht“
  • Lehrangebot
  • Studienmaterial

Lehrangebot

Das Lehrangebot zum jeweiligen Semester finden Sie im UnivIS der Universität Erlangen (Vorlesungsverzeichnis der Philosophischen Fakultät und des Fachbereichs Theologie) unter

Fachwissenschaftlicher und fachdidaktischer Bereich >> Islamische Religionslehre
oder
Islamisch-Religiöse Studien IRS

Wintersemester 2023/24

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis

Sommersemester 2022

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis

Wintersemester 2021/22

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis 

Sommersemester 2021

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis

Wintersemester 2020/21

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis 

Sommersemester 2019

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis

Wintersemester 2018/19

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis

Sommersemester 2018

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis

Wintersemester 2017/18

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis

Prof. Dr. Tarek Badawia

Arabischkurs für Islamlehrkräfte – Ein Lesekurs für AnfängerInnen

Interreligiöses Lernen im islamischen Unterricht

Islam und Gesellschaft: Die Vielfalt im Islam

„Eins, zwei … viele“. Dialogisches Seminar zu Islam und Christentum in der Gesellschaft der BRD (mit Dr. I. Reinhard)

Hermeneutik und Kritikfähigkeit (mit M. El-Kaisy-Friemuth, R. Hajatpour, M. Nekroumi, A. Poya)

Prof. Dr. Serdar Kurnaz

Basiswissen in der Normenlehre des Islam für Lehrkräfte und ReligionspädagogInnen

Prof. Dr. Manfred Pirner

Öffentliche Bildung, Menschenrechte und Religion

Erhan Cinar

Islam in der Schule unterrichten

Islam zwischen Schule und Moscheegemeinschaft

Tugba Bitikcioglu

Studienbegleitendes Praktikum für islamischen Unterricht

Sommersemester 2017

kommentiertes Vorlesungsverzeichnis

Prof. Dr. Tarek Badawia

Glaubensgestalten in Bibel und Koran (zusammen mit Dr. Hausmann)

Religion aus ethischer Perspektive

Bildung und religiöse Bildung an staatlichen Schulen

Forschungsseminar „muslimische Seelsorge II“

Religionspädagogische Einführung in den Islam

Amin Rochdi

Antimuslimischer Rassismus und ich – ein Empowermentseminar für muslimische Studierende und Lehrkräfte des Islamischen Unterrichts

Den Islam unterrichten, Methoden und Medien im Islamischen Unterricht

Interreligiöses Lernen (zusammen mit M. Schwarzer)

Seminar für Prüfungskandidaten des Studiengangs „Islamische Religionslehre“

Axel Töllner

Einführung in das Judentum

Ali Zaherinezhad

Grundfragen der Hadithwissenschaft

Wintersemester 2016/17

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis

Prof. Dr. Tarek Badawia

Islamische Sozialarbeit/Seelsorge (Forschungsseminar)

Islam und Gesellschaft: „Muslime in der Einwanderungsgesellschaft – Grundzüge einer islamischen Ethik“

Kolloquium

Schülerorientierter Islamunterricht (Grundkurs für angehende IslamlehrerInnen)

Gülbahar Erdem

Muslimisches Leben in Geschichte und Gegenwart

Prof. Dr. Mohammed Nekroumi

Einführung in die Genese und Exegese des Hadith

Amin Rochdi

Islamischer Unterricht im Zeitalter von Google und Facebook

Jugendliche im islamischen Unterricht

Mit dem Koran in den Unterricht. Fachdidaktische Zugänge

Seminar für Prüfungskandidaten des Studienganges „Islamische Religionslehre“

Andrea Roth

Einführung in das Judentum

Philipp Farid Suleiman

as-Sira an-Nabawiyya – die Prophetenbiographie

Interdisziplinäres Zentrum für Islamische Religionslehre
Erlangen-Nürnberg

Nägelsbachstraße 25
91052 Erlangen
  • Impressum
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben