• Zum Inhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Islamische Religionslehre-/pädagogik
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • DIRS
  • UnivIS
  • mein campus
  • StudOn
Friedrich-Alexander-Universität Islamische Religionslehre-/pädagogik
Menu Menu schließen
  • Über uns
    • Team
      • Theologisch-Religionspädagogische Orientierungshilfe
      • Religion, Diversität und Soziale Arbeit
    • Kooperationen
    • Archiv: Das IZIR in den Medien
    Portal Über uns
  • Studium & Lehre
    • Erweiterungsfach „Islamischer Unterricht“
    • Lehrangebot
    • Studienmaterial
    Portal Studium & Lehre
  • Forschung & Projekte
    • BMBF-Projekt: „Wechselwirkungen islamistischer Radikalisierung im gesellschaftlichen und politischen Kontext betrachtet“
    • Der „Islamische Religionsunterricht“: Ein Medium sozialer Integration oder islamistischer Radikalisierung?
    • Projektwerkstatt „Professionalität von Lehrkräften des Islamunterrichts an öffentlichen Schulen“
    • Studie zur Professionalität muslimischer Lehrkräfte an staatlichen Schulen
    • Theologisch-Religionspädagogische Orientierungshilfe
    • Religion, Diversität und Soziale Arbeit
    • Muslimische Seelsorge
    • Modellversuch Islamunterricht
    Portal Forschung & Projekte
  1. Startseite
  2. Über uns
  3. Kooperationen

Kooperationen

Bereichsnavigation: Über uns
  • Team
    • Tarek Badawia
    • Said Topalovic
    • Dr. Ayse Uygun-Altunbas
    • Fatma Aydinli
    • Elham Daniela Mazloum
    • Barbara Dorn
    • Gülbahar Erdem
    • Tugba Bitikcioglu
  • Kooperationen
  • Archiv: Das IZIR in den Medien

Kooperationen

Das IZIR wird getragen von der Professur für Islamische Religionslehre sowie den christlichen Theologien und Religionspädagogiken, den Religionswissenschaften, den Islamwissenschaften, den Rechtswissenschaften, den Politikwissenschaften, den Wirtschaftswissenschaften und weiteren Einrichtungen der Lehrerbildung und der Regionalforschung.

Kooperationen innerhalb der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Department Fachdidaktiken

Das IZIR ist Zweitmitglied im Department Fachdidaktiken der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, in dem Fachdidaktik als eigenständige Wissenschaftsdisziplin gestärkt sowie interdisziplinäre fachdidaktische Forschung, Theorieentwicklung und Lehre weiter vorangetrieben wird.

Didaktik des katholischen Religionsunterrichts

Der Lehrstuhl Didaktik des katholischen Religionsunterrichts am Department Fachdidaktiken hat einen Forschungsschwerpunkt auf dem interreligiösen Dialog. Neben der Arbeit im Interdisziplinären Zentrum für Islamische Religionslehre (IZIR) werden interreligiöse Praxis-Seminare durchgeführt.

Erlanger Zentrum für Islam und Recht in Europa (EZIRE)

Das 2008 gegründete EZIRE befasst sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen für muslimisches Leben in Europa sowie mit der Entwicklung einer muslimischen Identität. Das EZIRE bietet erprobte Module für staatsbürgerliche, soziale und gesellschaftliche Fortbildungsveranstaltungen u.a. für Imame an.

Evangelische Religionspädagogik

Der Lehrstuhl Evangelische Religionspädagogik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg steht in engem Kontakt zum IZIR. Forschungsschwerpunkte sind u.a. Interreligiöses Lernen, medienweltorientierte Religionsdidaktik und bilingualer Religionsunterricht.

Weitere Kooperationspartner

Akademie für Islam in Wissenschaft und Gesellschaft

Link

Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung Dillingen

Link

Bayerischer Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV)

Link

Begegnungsstube Medina

Link

Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn (RPZ)

Link

Wertebündnis Bayern

Das IZIR ist Bündnispartner im Wertebündnis Bayern. Das Ziel ist, Werteorientierung und Wertebildung bei jungen Menschen zu fördern.

Interdisziplinäres Zentrum für Islamische Religionslehre
Erlangen-Nürnberg

Nägelsbachstraße 25
91052 Erlangen
  • Impressum
Nach oben